
Stein proudly presents: Matt Lorenz
Wir möchten Ihnen Matt Lorenz vorstellen – ein echtes Multitalent auf unserem Campus. Geboren in Südkalifornien, bringt er nicht nur technisches Know-how, sondern auch viel gute Laune und Hilfsbereitschaft mit.
Auf unserem Blog wollen wir Sie nicht nur über Aktuelles aus Stein informieren, sondern auch Interviews mit (Alt-)Steinern, Geschichtliches über Stein, oder auch Themen rund um moderne Bildung & Erziehung vorstellen. Wir freuen uns auch jederzeit über Feedback.
Wir möchten Ihnen Matt Lorenz vorstellen – ein echtes Multitalent auf unserem Campus. Geboren in Südkalifornien, bringt er nicht nur technisches Know-how, sondern auch viel gute Laune und Hilfsbereitschaft mit.
Der Abiturjahrgang 1965 der Schule Schloss Stein blickt auf sechs Jahrzehnte voller Erinnerungen zurück. Beim Jubiläumstreffen im Juli 2025 wurden nicht nur Geschichten aus dem Internatsleben ausgetauscht, sondern auch bewegende Momente gemeinsamer Schulzeit wieder lebendig.
Mit ihrer positiven Energie, ihrem sozialen Gespür und ihrer Begeisterung für Theater und Musik prägt sie das Leben in Internat und Schule auf besondere Weise. Seit der 5. Klasse Teil unserer Gemeinschaft, startet Anna nun in ihr letztes Schuljahr.
Im Rahmen der Oberstufe absolvieren alle Schülerinnen und Schüler ein sogenanntes W-Seminar. Ziel ist es, wissenschaftliches Arbeiten einzuüben: Wie wählt man ein Thema? Wie formuliert man eine Forschungsfrage? Und wie gliedert man eine schriftliche Arbeit sinnvoll? Wie nutze ich Word zur Erstellung meines Literatur- und Inhaltsverzeichnisses?
Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesem Interview unsere Kunstlehrerin Anke Stütz vorzustellen.
Die Jahrtausendwende brachte nicht nur neue Technologien und musikalische Trends hervor, sondern prägte auch das Leben in altehrwürdigen Institutionen wie dem Internat Schloss Stein auf ganz eigene Weise. Wer in den 2000er Jahren die steinernen Mauern dieses traditionsreichen Internats sein Zuhause nannte, erinnert sich an eine spannende Mischung aus Bewährtem und dem Einzug des neuen Jahrhunderts.
Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses Mal einen aktuellen Steiner Schüler vorstellen zu dürfen: Stein proudly presents – Levi Umhau.
Altsteinerin von ganzem Herzen und engagierte Vorstandsvorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Schule Schloss Stein. Stein proudly presents: Erina Uhl.
Termine 2025
25.07. – 12.09.2025 | Sommerferien
13.09.2025 | Begrüßung der Neuen
15.09.2025 | 08:00 Uhr | Schulbeginn
17.09.2025 | Beginn Tanzkurs Fortgeschrittene
19.09. – 21.09.2025 | Gemeinschaftswochenende | Schnitzeljagd
25.09.2025 | 17:00 Uhr | »Young Ambassadors erzählen« mit Victoria Foulonneau – Schauspiel in München
06.10. – 10.10.2025 | Weimarfahrt
08.10.2025 | Beginn Tanzkurs Anfänger
10.10.2025 | Waldlauf
10.10. – 12.10.2025 | Gemeinschaftswochenende | Altsteiner Treffen
28.10.2025 | Landestheater Salzburg
31.10.2025 | 13:10 Uhr | Abreise in die Herbstferien
09.11.2025 | Anreise Internat
11.11.2025 | Landestheater Salzbrug
19.11.2025 | Herbstolympiade
28.11. – 30.11.2025 | Gemeinschaftswochenende | Adventsmarkt
Willkommen beim Jahreskalender des Internats Schloss Stein! Hier finden Sie eine Übersicht aller schulischen Termine, Ferien, und geplanten Veranstaltungen, die unser Internatsleben in diesem Jahr bereichern werden.
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Unser traditionelles Altsteinertreffen findet in Stein statt. Wir freuen uns sehr, viele bekannte Gesichter uns begrüßen zu dürfen.
Hier finden Sie eine Übersicht aller vergangenen Veranstaltungen in und mit dem Internat Schloss Stein: Von sportlichen Wettkämpfen über kulturelle Highlights bis hin zu besonderen Festen. Zudem laden wir Sie ein, in den Fotogalerien dieser Veranstaltungen zu stöbern und besondere Momente Revue passieren zu lassen.
Nachdem in den letzten Jahren vor allem der Fußball den sportlichen Austausch zwischen Schloss Stein und dem Landschulheim Ising dominiert hatte, wurde es höchste Zeit, auch mal wieder den Volleyball aus dem Geräteraum zu befreien. Ein Bericht von Veronika Koch.
Die Klassenfahrt nach Berlin war ein spannendes und unvergessliches Erlebnis, welches die Klassengemeinschaft noch weiter zusammenwachsen hat lassen. Ein Bericht von Maximilian von Stein, 10. Klasse.
Im Rahmen der traditionellen europäischen Auslandsfahrt reiste unsere 12. Klasse in diesem Jahr nach Malta. Begleitet von Herrn Libold und Frau Lechner verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Woche auf der Mittelmeerinsel, die reich an Geschichte, Kultur und landschaftlicher Vielfalt ist.
31 Jahre lang war Theresia Schilling ein fester Bestandteil von Schloss Stein. Sie hat Generationen von Schülerinnen und Schülern begleitet, Kollegen unterstützt und unsere Schule mit Herz und Haltung geprägt. Diese Seite ist eine kleine Hommage an ihre Zeit – und an die Spuren, die sie hier hinterlässt.
Am 22.7. machten die 11. und die 12. Klasse einen Ausflug auf die Herreninsel, um sich mit Frau Stütz, Frau Sens und Herrn Prechtl die Ausstellung „Kunst und Demokratie – Könnt ihr noch?“ im Schloss Herrenchiemsee anzusehen.
In der letzten Schulwoche stehen in Stein immer viele verschiedene Ausflüge an, welche die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften planen.
Von 14.07. bis 18.07.25 hatten fünf Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse die Gelegenheit, im Rahmen einer Praktikumswoche erste praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen.
Alternativprogramm zur abgesagten Internatsolympiade: Basketball- & Beachvolleyballturnier in Stein. Das Landheim Ammersee zu Gast bei uns!
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.