Alle Athletinnen und Athleten beid en Bundesjugendspielen.

Bundesjugendspiele 2025

Juli | Tizian Zureig, 12. Klasse

Am Montag, den 30. Juni 2025, verwandelte sich unser Schulgelände in eine große Sportarena unter freiem Himmel – die Bundesjugendspiele standen an! Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune freuten wir uns alle darauf, gemeinsam draußen aktiv zu sein, anstatt den Tag im Klassenzimmer zu verbringen.

In verschiedenen Disziplinen durften wir unsere sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Jeder von uns trat im Sprint, beim Weitsprung sowie – je nach Altersstufe – im Kugelstoßen oder Werfen an. Besonders beim Kugelstoßen war mein Ehrgeiz geweckt: Ich wollte unbedingt meinen persönlichen Rekord übertreffen.

Bundesjugendspiele Ehrenurkunden

Was den Tag für mich besonders schön gemacht hat, war die großartige Stimmung unter uns Schülerinnen und Schülern. Überall wurde angefeuert, motiviert und mitgefiebert. Es ging nicht nur um Punkte und Platzierungen, sondern vor allem um Fairness, gegenseitige Unterstützung und das Miteinander.

Zum Abschluss des Tages wurden bei einer kleinen Siegerehrung die besten Leistungen gewürdigt – ein feierlicher Moment, der den sportlichen Geist des Tages noch einmal auf den Punkt brachte. Viele Kinder konnten sich über Siegerurkunden freuen.

Besonders herausragend: Insgesamt wurden sieben Ehrenurkunden für hervorragende Leistungen verliehen – siehe Foto.