Schloss Stein bei Sonnenuntergang

Ein Jahr Blogartikel - Die Top Ten

April | Caroline Henne & Ida-Lena Zoglmann

Am 1. Februar 2024 ging unser erster Blogartikel online – und seitdem hat sich viel getan. In den vergangenen Monaten haben wir alle zwei Wochen neue Beiträge veröffentlicht, die unser vielfältiges Leben an Schloss Stein widerspiegeln. Insgesamt sind bereits 32 Artikel erschienen, die sich mit unterschiedlichen Themen beschäftigen: spannende Interviews, historische Einblicke, pädagogische Fragestellungen und vieles mehr.

Besonders beliebt bei unseren Lesern sind die Interviews, in denen wir Menschen vorstellen, die in verschiedenster Weise mit Schloss Stein verbunden sind. Ob Mitarbeiter, ehemalige Schülerinnen und Schülern oder aktuelle Mitglieder der Schulgemeinschaft – ihre Geschichten und Perspektiven geben einen einzigartigen Einblick in das, was Stein so besonders macht. Ebenso sehr geschätzt wird unsere Reihe „Stein in der Geschichte“, die regelmäßig spannende Anekdoten und historische Einblicke in die Vergangenheit unserer Schule liefert und dabei die Entwicklung und Bedeutung von Schloss Stein über die Jahre hinweg beleuchtet.

Das Kollegium

Wir möchten das Best Of mit Ihnen teilen: 

Stein proudly presents

 
Stein in der Geschichte 
 
Bildung & Erziehung:
Die Abiturientinnen und Abiturienten von 2024

Ein herzliches Dankeschön für all das großartige Feedback, die wertvollen Nachrichten und die vielen Klicks, die uns immer wieder zeigen, wie sehr Sie sich für die Geschichten aus unserem Stein interessieren. Ihre Unterstützung und Ihr Interesse motivieren uns ungemein, weiterhin kreativ zu bleiben und unsere Schulgemeinschaft auf vielfältige Weise digital erlebbar zu machen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auch in Zukunft spannende Themen zu teilen und noch tiefer in das Leben und die Geschichte von Schloss Stein einzutauchen!

Online Informationsabende: Vorstellung der Schule

Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.