Altsteinerinnen und Steinerinnen beim Skicup

Altsteiner Skicup 2025

Februar | Ida-Lena Zoglmann

Am 15. Februar 2025 war es wieder so weit – der Altsteiner Skicup fand im Skigebiet Sudelfeld statt! Zahlreiche Altsteiner sowie aktuelle Steiner Schülerinnen und Schüler – darunter auch Markus Koch, der seit Jahren Teil dieses Events ist und nicht nur mitfährt, sondern die Teilnehmenden mit seiner Erfahrung begeistert – machten sich auf den Weg zu diesem besonderen Wochenende.

Bereits am Freitag, den 14. Februar, reisten viele ins Hotel „Feuriger Tatzelwurm“, idyllisch unterhalb des Skigebiets gelegen. Beim gemütlichen Get-Together wurden alte Freundschaften aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft und Erinnerungen ausgetauscht. Ein perfekter Auftakt für das sportliche Wochenende!

Markus Koch mit Altsteinerinnen

Rasante Rennen und pure Freude am Skifahren

Am Samstagmorgen begrüßte uns strahlendes Kaiserwetter – beste Bedingungen für einen spannenden Wettkampftag. Nach und nach trafen auch die letzten Rennfahrerinnen und Rennfahrer ein, bevor es dann auf die bestens präparierten Pisten ging. Die große Frage des Tages: Wer holt in diesem Jahr die Pokale? 

Von schnellen Läufen der erfahrenen Rennfahrer bis hin zu mutigen Fahrten der weniger geübten Teilnehmer – auf der Piste gab es beeindruckende Leistungen und jede Menge Teamgeist zu sehen. Selbst als später Hochnebel aufzog, hielt der Schnee perfekt – ideale Bedingungen für ein gelungenes Rennen!

Skirennläufer

Gemeinsame Momente und große Spannung

Nach dem Rennen trafen sich alle auf der Schindlbergeralm zum Mittagessen – nicht nur die Rennfahrer, sondern auch alle Fans und Begleiter. Bei Schnitzel und Kaiserschmarrn wurde natürlich heftig spekuliert: Wer war wohl am schnellsten? 

Am Abend wurde es dann offiziell – im „Feurigen Tatzelwurm“ fand die Siegerehrung statt. Bei einem geselligen Fondue-Abendessen wurden die diesjährigen Gewinner gefeiert. Beide Pokale gingen diesmal an die Altsteiner – herzlichen Glückwunsch an die Sieger! Der Abend klang gemütlich in der „Feuerlounge“ aus – bei guten Gesprächen, Lachen und Plänen für das nächste Jahr.

Altsteiner beim Skirennen

Ein Wochenende voller Verbindungen – ZUSAMMEN WACHSEN

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Sonntagmorgen machten sich alle wieder auf den Heimweg – mit neuen Erinnerungen und gestärkten Verbindungen im Gepäck.

Was dieses Wochenende so besonders macht? Es zeigt einmal mehr, was die Schule Schloss Stein ausmacht: ZUSAMMEN WACHSEN. Der Austausch zwischen den aktuellen Steiner Schülerinnen und Schülern und den Altsteinern ist unbezahlbar. Es sind solche Momente, in denen Freundschaften und Netzwerke entstehen, die weit über die Schulzeit hinaus bestehen bleiben.

Altsteiner im Sessellift auf dem Weg zum Start

Ein großes Dankeschön geht an den Altsteiner Verein und die Schule Schloss Stein für die großartige Unterstützung dieses Events, an Markus Koch für seine engagierte Begleitung der Steiner Schülerinnen und Schüler und natürlich an Franz Stettner, der mit viel Herzblut jedes Jahr die Organisation übernimmt – vom ersten Plan bis zum letzten Schwung auf der Piste!

Wir freuen uns schon jetzt auf den Altsteiner Skicup 2026!

Online Informationsabende: Vorstellung der Schule

Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.