März | Alexandra Garas & Tianrui He
Wir haben uns sehr gefreut und möchten uns bei allen bedanken, die am Donnerstag, den 13. März, zur Eröffnung unseres Cafés „Zusammen Chillen“ gekommen sind!
Unser Eröffnungstag war ein voller Erfolg: Schon kurz nach 15 Uhr traf unser erster Gast, Anna, ein, und schnell füllte sich das Café mit immer mehr Besucherinnen und Besuchern. Es wurde viel geredet, gelacht und gespielt – die Atmosphäre war großartig! Ein besonderes Highlight war die Feier von Laras Geburtstag, sodass wir gleich doppelt Grund zur Freude hatten.
Auch Herr Ziegler und Frau Schilling ließen es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen, und genossen die herzliche Stimmung. Da sich so viele Gäste sichtlich wohlfühlten, blieb das Café sogar länger geöffnet als geplant – erst um 17:45 Uhr war Schluss.
Ein wunderbarer Auftakt für unsere Gemeinschaft! Danke an alle, die diesen besonderen Tag mit uns verbracht haben. Und das war erst der Anfang – wir freuen uns darauf, euch am nächsten Donnerstag wiederzusehen!
Anke Stütz, Kunstlehrerin & P-Seminar Leiterin:
»Im Rahmen des P-Seminars Kunst eröffneten im März vier Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse das neue Schülercafé „Zusammen Chillen“. Das Thema des diesjährigen Projekt-Seminars ist „Soziale Plastik“, wobei die Schüler frei nach Joseph Beuys ein Projekt ins Leben rufen sollten mit dem sie einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und ihr Umfeld leisten. Da die Schüler einen Ort vermissten an dem sie mit ihren Mitschülern in entspannter Atmosphäre zusammen kommen und ihre Freizeit genießen können, kamen sie auf die Idee in den bereits vorhandenen Räumlichkeiten des „Cafés“ ein regelmäßig stattfindendes Schülercafé zu eröffnen. Hier können sich die Steiner Schüler, Lehrer und Erzieher nun jeden Donnerstagnachmittag treffen, um sich zu unterhalten, Brettspiele und Billard zu spielen und sich dabei von den P-Seminar-Schülern mit Waffeln, Suppen, Snacks und Getränken bewirten zu lassen. Bisher war das Café ein voller Erfolg und wir hoffen, dass es auch weiterhin genutzt wird um ganz im Steiner Sinne „zusammen zu wachsen“.«
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.